Aktuelles |
Herzlichen Glückwunsch zum 70. Geburtstag
Gleich 6 Vereine gratulierten ihrem langjährigen und sehr beliebten und immer hilfsbereiten Vereinsmitglied „Schore“ (Georg Kneißl) zu seinem 70. Geburtstag. Schore ließ es sich nicht nehmen, die Vereinsvorstände zu seiner Geburtstagsfeier im Gasthaus Renner-Brandl einzuladen.
Lieber Schore, nochmals vielen Dank für die Einladung und für das gemütliche Beisammensein. Wir wünschen dir weiterhin viel Gesundheit im Kreise deiner Familie und Gottes Segen!
- Freiwillige Feuerwehr Rengersricht – Rengersrichter Kirchweihboum-Verein - Gartenbau- und Landespflegeverein Rengersricht - Soldaten- und Kriegerkameradschaft Rengersricht-Seligenporten – Schützenverein St. Hubertus Rengersricht - Musikverein der Marktgemeinde Pyrbaum
Ehre wem Ehre gebührt!
Reinhold Montag wird zum Ehrenmitglied Der Musikverein Pyrbaum zeichnete verdiente Mitglieder aus und bei den Neuwahlen konnten alle Posten besetzt werden. Roland Lehmeier ist weiterhin Vorsitzender des Musikvereins der Marktgemeinde Pyrbaum. Bei der Jahresversammlung im Gasthaus Renner Brandl wurde er einstimmig in seinem Amt bestätigt. Neben den Neuwahlen standen auch Ehrungen auf der Tagesordnung. Aktuell zählt der Musikverein 158 Mitglieder, davon 36 aktive Musikanten. Im Rückblick erinnerte Lehmeier an die Aktivitäten im letzten Jahr, darunter Geburtstagsfeiern und ein Treffen im Schlossgraben.
Am 16. September konnte die erste Musikprobe wieder im Bürgerhaus Bräustuben stattfinden.
Viel Anklang fand der Infonachmittag der Musikakademie Pyrbaum im September. Unter freiem Himmel nutzten die zahlreichen interessierten Gäste die Gelegenheit, verschiedene Instrumente auszuprobieren. Leider konnte das traditionelle Adventskonzert wieder nicht stattfinden. Dennoch konnten Spenden in Höhe von 11.750 Euro für „Menschen in Not“ gesammelt werden. Den Spendern sagte Roland Lehmeier nochmals ein herzliches Dankeschön. Insgesamt wurden durch die Adventskonzerte in den vergangenendrei Jahrzehnten 128 681,50 Euro für Menschen in Not im Landkreis Neumarkt gespendet. Die Vereinsspitze setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender: Roland Lehmeier, 2. Vorsitzender: Thomas Kneißl, Kassier: Alexandra Riehl, Schriftführer: Heidi Brandl, Jugendvertreter: David Panke, Elternvertreter: Andrea Lehmeier, Kassenprüfer: Heinz Gömmel und Ulrich Feldner, Beiräte aktiv: Martina Heck und Christian Kneißl, Beiräte passiv: Erwin Loh und Klaus Bock Dirigent Willi Lehmeier dankte den Musikern für ihre Spielbereitschaft. Corona habe die Probenarbeit lange ausgebremst. Ab September fanden aber wieder Registerproben statt. Erster öffentlicher Auftritt war im Oktober bei der Königsfeier der Möninger Bergschützen. Kassier Reinhold Montag gab einen zufriedenstellenden Kassenbericht ab. Nachdem in den vergangenen Jahren die Nachwuchsarbeit durch die Corona-Pandemie stark ausgebremst wurde, blickten Jugendvertreterin Manuela Koller und Schülerbeauftragte Andrea Lehmeier optimistisch ins laufende Jahr. Für ihr langjähriges Engagement wurden einige Mitglieder ausgezeichnet. Ein herzliches Dankeschön galt Manuela Ebelt, die zehn Jahre als Jugendvertreterin in der Nachwuchsarbeit aktiv war. 15 Jahre lang war Hildegard von Kalben Beirätin im Musikverein. Das Ehrenzeichen in Gold erhielt Elke Kinner. Stehende Ovationen gab es für die beiden Gründungsmitglieder Luise Montag, die 24 Jahre lang Beirätin war und für Reinhold Montag, der 30 Jahre aktiver Musiker und 29 Jahre Kassier des Vereins war. Reinhold Montag wurde deshalb zum Ehrenmitglied ernannt. In vielen Bildern erinnerte Roland Lehmeier abschließend an Konzerte und die großen Ausflüge, die der Musikverein in den vergangenen Jahrzehnten unternommen hatte.
|